Fundierte Finanzanalysen für klügere Investitionsentscheidungen
Seit 2019 unterstützen wir Investoren dabei, komplexe Marktdaten zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen. Unsere detaillierten Berichte kombinieren traditionelle Fundamentalanalyse mit modernen Bewertungsmodellen.
Analysemethoden erlernen
Tiefgehende Markteinblicke durch systematische Analyse
Jeden Monat durchleuchten wir Dutzende von Unternehmen verschiedener Branchen. Dabei schauen wir uns nicht nur die Zahlen an – wir verstehen die Geschäftsmodelle, bewerten Wettbewerbspositionen und identifizieren langfristige Trends.
- Fundamentalanalyse mit 15-Jahres-Perspektive
- Branchenvergleiche und Peer-Group-Analysen
- Risikobewertung und Szenario-Modellierung
- ESG-Integration in Bewertungsmodelle
Drei Säulen unserer Analysephilosophie
Quantitative Präzision
Wir arbeiten mit robusten Bewertungsmodellen, die historische Performance mit zukunftsgerichteten Kennzahlen verknüpfen. Dabei nutzen wir sowohl klassische DCF-Modelle als auch moderne Multiple-Ansätze.
Qualitative Tiefe
Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Deshalb analysieren wir Managementqualität, Geschäftsmodell-Nachhaltigkeit und strategische Positionierung im jeweiligen Marktumfeld.
Praxiserprobte Expertise
Unser Team bringt über 40 Jahre kombinierte Erfahrung in Investmentbanking, Asset Management und Unternehmensberatung mit. Diese Praxisnähe fließt in jede Analyse ein.
Erweitern Sie Ihr Analyseverständnis mit strukturiertem Lernen
Ab September 2025 bieten wir erstmals unser intensives Ausbildungsprogramm für Finanzanalyse an. In kleinen Gruppen vermitteln wir praktisches Know-how für fundierte Investmentanalysen.
Dr. Marlene Köhler leitet unser Ausbildungsprogramm und bringt 15 Jahre Investmentbanking-Erfahrung mit.